Dr. Volker Jakob: Adel verpflichtet! Feudale Nachrichten aus Westfalen

Über Jahrhunderte hat der Adel – diese kleine, elitäre Funktionselite – Westfalen und auch das Sauerland souverän beherrscht. Angehörige dieses Standes haben als Beamte und Militärs im Auftrag der weltlichen und geistlichen Herren das Tagesgeschäft geführt und die Ordnung aufrechterhalten. Für ihre Dienste wurden sie fürstlich entlohnt durch Grund und Boden und allerhand Privilegien. Ihre Burgen und Schlösser erinnern noch heute an eine vergangene Herrlichkeit. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor der Adel seine Privilegien, nicht aber Titel und Besitz. So sind die „Häuser“ der Plettenbergs und Fürstenbergs, der Galens und Bodelschwinghs noch immer da und erinnern an vergangene Zeiten.
Dieser Vortrag lässt die Geschichte des westfälischen und des märkischen Adels Revue passieren, erzählt von großen und weniger großen Herren (und Damen) und schlägt den Bogen bis in die Gegenwart. Denn auch heute noch ist der Zauber ungebrochen, den „diese Klasse für sich“ auf die bürgerliche Welt ausstrahlt.

Dr. Volker Jakob, Historiker, war lange Zeit Referatsleiter im LWL-Medienzentrum für Westfalen in Münster. Er ist Autor verschiedener Veröffentlichungen zur Foto- und Filmgeschichte Westfalens.

Eintritt: 7,00 € / Schüler und Studierende: 3,50 €.

Anmeldung zur gemeinsam mit der VHS durchgeführten Veranstaltung: Telefonisch oder E-Mail beim VERANSTALTER.

Datum

17 Okt 2023

Uhrzeit

18:30

Kosten

7,00 €

Veranstaltungsort

VHS
Friedrichstraße 55

Nächste Veranstaltung