Lüttich und der wallonische Weihnachtsmarkt

Joachim Schwiertz leitet die Tagesfahrt mit dem Bus.

Lüttich war die Bischofsstadt des Hl. Lambertus, der von ca. 635 bis ca. 705 lebte. Die Gemeinde der Gladbecker St. Lambertikirche verehrt den Hl. Lambertus als ihren Schutzpatron am 17. September eines jeden Jahres. In der Stiftskirche St. Paul, der Kathedrale von Lüttich, befinden sich ein Reliquienschrein und die Reliquienbüste des Hl. Lambertus, der hier französisch Saint Laurent genannt wird.

Freuen Sie sich auf Lüttich, seine Altstadt, Gassen und Plätze im vorweihnachtlichen Lichterglanz. Genießen Sie den wallonischen, eher kulinarisch ausgerichteten Weihnachtsmarkt in der belgischen Metropole an der Maas. Im historischen Stadtzentrum wetteifern große Gebäude, unzählige Kirchen, schöne, historische Straßen sowie belebte, bunte Plätze mit Straßencafés und französischem Flair um die Gunst der Besucher. Die alte Bischofsresidenz beherbergt außerdem große Kunstschätze in zahlreichen Museen. Bei einem geführten Rundgang werden Sie Lüttich näher kennenlernen. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit zum Bummel über den Weihnachtsmarkt.

Kosten für Busfahrt und Führung 40 €.

Anmeldung zur gemeinsam mit der VHS durchgeführten Veranstaltung: Telefonisch oder per E-Mail beim VERANSTALTER.