In dieser Übersicht der Heimat-Adressen sind die Kontaktdaten verschiedener Institutionen, Verbände und Vereine aufgeführt, die für die Gladbecker Heimatfreunde interessant sein können:
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club(ADFC)
Ortsgruppe Gladbeck
Sprecherin: Dr. Vera Bücker
Gosepathweg 23
45968 Gladbeck
Tel. 02043 / 3 99 39
E-Mail:
Internet: gladbeck.adfc.de
Arbeitskreis vestischer Geschichts- und Heimatvereine e. V.
Geschäftsführer: Dr. Matthias Kordes
Hohenzollernstraße 12
45659 Recklinghausen
Tel. 02361 / 50 19 01
E-Mail:
Internet: www.arbeitskreis-geschichte-vest.de
Archiv der Stadt Gladbeck
Leitung: Christian Schemmert
Untergeschoss im Neuen Rathaus
Willy-Brandt-Platz 2
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 99 20 28
E-Mail:
Internet: www.gladbeck.de
Bergmanns- und Geschichtsverein Graf Moltke 1/4 e. V.
Vorsitzender: Walter Hüßhoff
Gartenstraße 7
45968 Gladbeck
Tel. 02043 / 62 20 7
E-Mail:
Internet:
Bezirksregierung Münster
Regierungspräsidentin: Andreas Bothe
Domplatz 1 – 3
48143 Münster
Tel. 0251 / 4 11 – 0
E-Mail:
Internet: www.bezreg-muenster.de
Bürgerverein Hof Jünger Kirchhellen e. V.
Vorsitzender: Hermann Reinbold
Wellbraucksweg 2 – 4
46244 Bottrop-Kirchhellen
Tel. 02045 / 40 65 320
E-Mail:
Internet: www.hof-juenger.de
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU)
Präsidentin: Dr. Herlind Gundelach
Adenauerallee 68
53113 Bonn
Tel. 0228 / 76 75 00 – 10
E-Mail:
Internet: www.bhu.de
Evangelischer Kirchenkreis Gladbeck – Bottrop – Dorsten
Superintendent: Steffen Riesenberg
Humboldtstraße 15
45964 GladbeckTel. 02043 / 279 – 30
E-Mail:
Internet: www.kirchenkreis.org
Förderverein Kotten Nie e. V.
Vorsitzender: Walter Pietzka
Bülser Straße 157
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 66 3 65
E-Mail:
Internet: www.kotten-nie.de
Förderverein Museum der Stadt Gladbeck e. V.
Vorsitzender: Walter Hüßhoff
Gartenstraße 7
45968 Gladbeck
Tel. 02043 / 62 20 7
E-Mail:
Internet: www.foerderverein-museum-gladbeck.de
Förderverein Schloß Horst e. V.
Vorsitzender: Dr. Michael Kasperski
Turfstraße 21
45899 Gelsenkirchen
Tel. 0209 / 51 66 22
E-Mail:
Internet: www.schloss-horst.de
Gladbeck Information
Leiterin: Eva Klein
Altes Rathaus, Zimmer 19
Willy-Brandt-Platz 2
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 99 22 44
E-Mail:
Internet: www.gladbeck.de
Heimatbund Gelsenkirchen e. V.
Vorsitzender: Volker Bruckmann
Mozartstraße 13
45884 Gelsenkirchen
Tel. 0209 / 17 70 99 – 99
E-Mail:
Internet: www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Jüdisches Museum Westfalen
Leiterin: Dr. Kathrin Pieren
Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten
Tel. 02362 / 4 52 79
E-Mail:
Internet: www.jmw-dorsten.de
Katholische Propsteipfarrei St. Lamberti
Propst: André Müller
Humboldtstraße 21
45964 GladbeckTel. 02043 / 27 99 15
E-Mail:
Internet: www.sankt-lamberti.de
Kneipp-Verein Gladbeck e. V.
Vorsitzende: Josefine Marten
Mittelstraße 37
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 6 36 61 (Geschäftsstelle)
E-Mail:
Internet: www.kneippverein-gladbeck.de
Kreis Recklinghausen
Landrat: Bodo Klimpel
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Tel. 02361 / 53 – 0
E-Mail:
Internet: www.kreis-re.de
Kulturamt der Stadt Gladbeck
Leiterin: Gabi Stegemann
Friedrichstraße 55
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 99 26 28
E-Mail:
Internet: www.gladbeck.de
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Direktor: Dr. Georg Lunemann
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster
Tel. 0251 / 591 – 01
E-Mail:
Internet: www.lwl.org
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Leiter: Prof. Dr. Malte Thießen
Karlstraße 33
48147 Münster
Tel. 0251 / 591 – 56 84
E-Mail:
Internet: www.lwl-regionalgeschichte.de
LWL-Museum für Archäologie
Leiterin: Dr. Doreen Mölders
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel. 02323 / 94 62 8 – 0
E-Mail:
Internet: www.lwl-landesmuseum-herne.de
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerin: Ina Scharrenbach
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Tel. 0211 / 86 18 – 50
E-Mail:
Internet: www.mhkbd.nrw
Museum der Stadt Gladbeck
Leiterin: Dr. Susanne Peters-Schildgen
Burgstraße 64
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 23 0 29
E-Mail:
Internet: www.museum-gladbeck.de
Naturpark Hohe Mark
Geschäftsführerin: Dagmar Beckmann
Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld
Tel. 02865 / 609-112
E-Mail:
Internet: www.naturpark-hohe-mark.de
Naturschutzbund NABU-Ortsgruppe Gladbeck
Ansprechpartner: Michael Korn
Bülser Str. 142
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 64 74 3
E-Mail:
Internet: www.nabu-gladbeck.de
Neue Galerie Gladbeck e. V.
Künstlerische Leiterin: Luisa Schlotterbeck
Bottroper Str. 17
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 31 98 37 1
E-Mail:
Internet: www.galeriegladbeck.de
Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck
Sprecher: Norbert Dyhringer
Rathaus, Willy-Brandt-Platz 2
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 98 37 19
E-Mail:
Internet: www.gladbeck.de
NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
Geschäftsführerin: Stefan Ast
Roßstraße 133
40476 Düsseldorf
Tel. 0211 / 4 54 85 – 0
E-Mail:
Internet: www.nrw-stiftung.de
pro Ruhrgebiet e. V.
Vorsitzender: Helmut an de Meulen
Semperstraße 51
45138 Essen
Tel. 0201 / 89 41 51 2
E-Mail:
Internet: www.proruhrgebiet.de
Regionalverband Ruhr
Regionaldirektorin: Karola Geiß-Netthöfel
Kronprinzenstraße 35
45128 Essen
Tel. 0201 / 20 69 – 0
E-Mail:
Internet: www.rvr.ruhr
Ruhr Museum im UNESCO-Welterbe Zollverein
Direktor: Prof. Heinrich Theodor Grütter
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. 0201 / 24 68 1 – 400
E-Mail:
Internet: www.ruhrmuseum.de
Seniorenbeirat der Stadt Gladbeck
Vorsitzender: Friedhelm Horbach
Fritz-Lange-HausFriedrichstr. 7
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 99 27 75 (Geschäftsstelle)
E-Mail:
Internet: www.seniorenbeirat-gladbeck.de
Stadt Gladbeck
Bürgermeisterin: Bettina Weist
Willy-Brandt-Platz 2
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 99 – 0
E-Mail:
Internet: www.gladbeck.de
Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Leiter: Dr. Matthias Kordes
Hohenzollernstraße 12
45659 Recklinghausen
Tel. 02361 / 50 19 01
E-Mail:
Internet: www.recklinghausen.de
Stellwerkfreunde Zweckel e. V. (in Gründung)
Vorsitzender: Denis Bury
Stiftmühlenbrink 16
45134 EssenTel. ?
E-Mail:
Internet: www.stellwerkfreunde.de
Stiftshaus Gladbeck
Leiter: Ralph Eberhard Brachthäuser
Ulmenstraße 13
45968 Gladbeck-Butendorf
Tel. 02043 / 78 99 35
E-Mail:
Internet: www.stiftshaus.de
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Geschäftsführerin: Ursula Mehrfeld
Kokerei Hansa, Emscherallee 11
44369 Dortmund
Tel. 0231 / 93 11 22 – 0
E-Mail:
Internet: www.industriedenkmal-stiftung.de
Stiftung Westfalen-Initiative
Geschäftsführer: Gerd Meyer-Schwickerath
Piusallee 6
48147 Münster
Tel. 0251 / 48 88 38 86
E-Mail:
Internet: www.westfalen-initiative.de
Träger- und Förderverein REX-Kino in Gladbeck e. V.
Vorsitzender: Philipp Euler
Rentforter Straße 5
45964 Gladbeck
Tel. 0151 / 24 17 70 83
E-Mail:
Internet: www.verein.rex.ruhr
Verband der Bürger- und Heimatvereine im Ruhrgebiet e. V.
Vorsitzender: Frank Sichau
Semperstraße 51,
45138 Essen
Tel. 02325 / 98 84 97
E-Mail:
Internet: www.ruhrgebietsverband.jimdo.com
Verein für Orts- und Heimatkunde Gelsenkirchen-Buer e. V.
Vorsitzender: Georg Lechner
Goldbergplatz 2 – 4
Tel. 0209 / 385 – 0
E-Mail:
Internet: www.heimatverein-buer.de
Verein für Orts- und Heimatkunde Dorsten e. V.
Vorsitzender: Dr. Josef Ulfkotte
Leharweg 7
46282 Dorsten
Tel. 02362 / 4 11 48
E-Mail:
Internet: www.voh-dorsten.de
Verein für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen e. V.
Vorsitzender: Peter Pawliczek
Wellbraucksweg 2 – 4
46244 Bottrop-Kirchhellen
Tel. 02045 / 22 15
E-Mail:
Internet: www.heimatverein-kirchhellen.de
Verkehrsverein Gladbeck e. V.
Vorsitzender: Rüdiger Behrendt
Postfach 627
45956 Gladbeck
Tel. 02043 / 4 22 98
E-Mail:
Internet: www.verkehrsverein-gladbeck.de
Vlipp e. V. – Verein der Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft in Gladbeck
Vorsitzender: Holger Rother
Arenbergstraße 48 c
45966 Gladbeck
Tel. 02043 / 62 0 75
E-Mail:
Internet: www.vlipp.de
Volkshochschule der Stadt Gladbeck (VHS)
Leiter: Dirk Langer
Friedrichstraße 55
45964 Gladbeck
Tel. 02043 / 99 24 15
E-Mail:
Internet: www.vhsgladbeck.de
Westfälischer Heimatbund e. V. (WHB)
Geschäftsführerin: Dr. Silke Eilers
Kaiser-Wilhelm-Ring 3
49145 Münster
Tel. 0251 / 20 38 10 – 0
E-Mail:
Internet: www.whb.nrw
Stand: Oktober 2022
Für persönliche Auskünfte, Hinweise oder bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an: