Wanderungen

Wenn Sie Interesse an unseren Wanderungen haben, können Sie die einzelnen Routen als zip-Datei herunterladen. Nach dem Entpacken stehen Ihnen die Wanderungen im Format einer .gpx-Datei zur Verfügung.

Zu einigen Wanderungen hat Heinz Enxing eine genaue Beschreibung hinzugefügt. Er erklärt hier viele Stationen, von denen einige abseits des eigentlichen Weges verborgen liegen.

Unsere Wanderungen

Von der Jordan-Mai-Schule in Zweckel zum Movie-Park

Wanderungen Zweckel-Movie Park

Wir wandern fast 12 Kilometer durch den Stadtteil im Norden von Gladbeck. Auf ruhigen Straßen gehen wir, vorbei am Movie-Park, nach Feldhausen. Von dort geht es entlang der Bahnstrecke zurück nach Zweckel.

Von der Talstraße in den Osten von Gladbeck

Wanderungen Talstraße-Osten

Wir wandern fast 8 Kilometer von der Talstraße über den Friedhof in Stadtmitte und weiter in den Osten von Gladbeck bis an die Stadtgrenze zu Gelsenkirchen-Scholven. Über Zweckel geht es wieder zurück.

Vom OLGA-Park in Osterfeld zum Rathaus in Gladbeck

Wanderungen OLGA-Park-GladbeckMitte

Der Schnellbus der Linie 91 (SB 91) bringt uns in 45 Minuten von der Postallee zum OLGA-Park in Oberhausen-Osterfeld. Die Wanderung über etwa 15 Kilometer führt durch den OLGA-Park über Vonderort zum Stadtwald in Bottrop. Entlang des naturnah zurückgebauten Kirchschemmsbachs geht es über Ellinghorst zum Rathaus in Gladbeck.

Vom Rathaus durch den Gladbecker Süden

Wanderungen Rathaus-GLadbecker-Süden

Wir wandern fast 12 Kilometer südwärts. Bereits nach wenigen Kilometern nähern wir uns der Stadtgrenze von Gelsenkirchen. Über Felder, den Südfriedhof und den Nattbach kommen wir zu den Halden. Die umrunden wir und wandern später durch den Wittringer Wald zurück zum Rathaus.

Durch den Zweckeler Norden

An der Christus König Kirche in Schuitendorf startet die ca. 9 km langen Wanderung. Wir laufen durch Zweckel Richtung Feldhausen. Durch Zweckels grünen Norden geht es weiter, vorbei an der ehemaligen Zechensiedlung Schlägel & Eisen, und zurück nach Schultendorf

Durch die Kirchheller Heide

Wanderungen Kirchhellener Heide

Vom Wanderparkplatz am Alten Postweg wandern wir fast 10 Kilometer durch die schattige Kirchheller Heide zum Rotbach und bis Huesken Schroer, wo wir einkehren können. Zurück folgen wir dem Verlauf des Rotbachs zurück bis zum Parkplatz.

Vom Rathaus durch den Wittringer Wald

Wanderungen Wittringer Wald

Unsere fast 7 Kilometer lange Wanderung führt uns durch den Jovypark und den Wittringer Wald zum Haus Wittringen, zu den Brillenteichen und zum Ehrenmal. Besonders in den heißen Sommermonaten bietet der schattige Wald zur Abendzeit eine willkommene Erholung. Es gibt auch Einkehrmöglichkeiten in schönen Biergärten.

Auf grünen Wegen nach Buer

Wanderungen Gladbeck-Buer

Die etwa 6,5 Kilometer lange Wanderung beginnt am Oberhof und führt durch den Vinzenzpark zur Kleingartenanlage Offermannshof, vorbei an der Fachhochschule und durchs Grüne zur Stadtmitte in Buer. Nach einer Kaffeepause geht es mit dem Bus zurück.

Durch Zweckels Norden, den Heischenort

Wanderungen Zweckels Norden

Im Namen Heischenort – das ist der nördlichste Gladbecker Zipfel – steckt das altdeutsche „Heister“, das Buchenbusch bedeutet.
Wir beginnen die etwa 6 Kilometer lange Wanderung an der Ecke Scholver Straße / Weiherstraße. Vorbei am Schloß Beck und der ehemaligen Försterei Höllendorf wandern wir bis zur Stadtgrenze von Gelsenkirchen. An der Buerelterstraße geht es wieder zurück.

Über Gladbeck Ost und Zweckel zurück zur Stadtmitte

Wanderungen Gladbeck Ost-Zweckel-Stadtmitte

Die etwa 10 Kilometer lange Wanderung beginnt am Oberhof und führt über den Hauptfriedhof auf grünen Wegen bis zur Stadtgrenze von Gelsenkirchen-Scholven. Zurück geht es über Zweckel und vorbei am Nordpark zum Oberhof.

Über Wittringen zum Forsthaus Specht

Wanderungen Wittringen-Forsthaus Specht

Die etwa 9 Kilometer lange Wanderung beginnt am Rathaus und führt über Schloß Wittringen, durch Ellinghorst und das Vöingholz zum Forsthaus Specht. Zurück geht es mit dem Bus.

Über Wittringen zu den Braucker Halden

Wanderungen Oberhof-Braucker Halden

Die etwa 8 Kilometer lange Wanderung beginnt am Rathaus und führt vorbei am Schloß Wittringen in das Pelkumer Feld. Weiter geht es längs der Mottbruchhalde zur Brauckstraße. Von hier fahren wir mit dem Bus zurück.

Vom Oberhof über Butendorf zur Halde 19

Wanderungen Oberhof-Halde-19

Wir beginnen die etwa 8 Kilometer lange Wanderung am Oberhof. Durch die Wielandsiedlung kommen wir in das Nattbachtal, auf die Behmerstraße und zum Braucker Friedhof. Entlang des Hahnenbaches geht es über die Heringstraße zur Brauckstraße. Von hier fahren wir mit dem Bus zurück.

Wanderung nach Kirchhellen

Wanderung nach Kirchhellen

Die etwa 9 Kilometer lange Wanderung beginnt am Rathaus. Durch die Talstraße geht es in den Zweckeler Busch zum Brabecker Mühlenbach. Nach Überquerung der A 31 nähern wir uns Kirchhellen. Von der Ortsmitte fahren wir nach einer Kaffeepause mit dem Bus wieder zurück.

Heimatverein Gladbeck - Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Zur Anmeldung