In unserer Presseschau finden Sie Berichte aus der örtlichen Presse über Aktivitäten des Heimatvereins.
Presseschau 2023
Die WAZ berichtet am 12.4.23 über das Osterfeuer in Butendorf.
Presseschau 2022
Über das neue Programm berichten das digitale Portal „Neue Gladbecker Zeitung“ am 07.12.2022 und die WAZ am 19.12.2022..
Über die Bustour nach Kleve berichtet die WAZ am 07.12.2022.
Am 05.11.2022 erscheint in der WAZ ein Beitrag über den Besuch der Vereine von Türkischstämmigen.
Die Neue Gladbecker Zeitung und die Gladbecker Zeitung berichten in ihren online-Ausgaben am 31.10.2022 über den Besuch der Vereine von Türkischstämmigen.
Am 15.10.2022 erscheint im Stadtspiegel ein Bericht über die Busfahrt nach Hameln.
Am 30.09.2022 berichtet die WAZ über die Emsradtour.
In der WAZ vom 21.09.2022 erscheint ein Artikel über die Radtour am „Tag des offenen Denkmals“.
In der Beilage der WAZ vom 09.09.2022 „Wir lieben Gladbeck“ steht ein Artikel über eine Stadtführung mit Wolfgang Keuterling.
Die Verbandszeitschrift des Westfälischen Heimatbundes „Heimat Westfalen“ berichtet in der Ausgabe 4/22 über das Filmprojekt Jovyplatz.
Über die mehrtägige Tour auf dem Ruhrtalradweg erscheint am 02.09.2022 ein kurzer Artikel in der WAZ.
Am 31.08.2022 berichtet die WAZ über die Mitgliederversammlung des Heimatvereins.
Am 29.08.2022 erscheint in der WAZ ein großer Artikel über die Filmpremiere über die Jovyplatz-Dokumentation.
Auch LebensArt, das Stadtmagazin für Gladbeck, berichtet in seiner Juli-Ausgabe über das neue Programm des Heimatvereins.
Über die Gladbecker Rätsel-Radtour 2022 berichtet die WAZ am 04.07.2022.
Die WAZ schreibt am 27.06.2022 über das neue Programm des Heimatvereins. Am 17.06.2022 erscheint ein Artikel hierüber auch im Stastspiegel.
Über die Rad- und Wanderwoche in Bad Ems berichtet die WAZ am 18.05.2022.
Am 11.05.2022 berichtet die WAZ über den zweiten Winterabend im Museum mit dem Romanisten Prof. Dr. Helmut C. Jacobs über die spanische Geschichte und die Stadtführung mit dem Rad durch den Gladbecker Norden.
Die WAZ berichtet am 14.04.2022 über den ersten Winterabend im Museum mit Heinz Enxing und die Wanderung am umgestalteten Hahnenbach mit Dr. Dieter Briese. Im Stadtspiegel erscheint am 14.04.2022 ein Bericht über die Wanderung am umgestalteten Hahnenbach.
Über den Gladbecker Kultur-Spaziergang berichtet die WAZ am 01.04.2022.
Eine Führung durch die Moschee an der Wielandstraße stand am 24.03.2022 auf dem Programm. Bereits einen Tag später berichtet die Gladbecker Zeitung hierüber, am 28.03.2022 folgt die WAZ und am 02.04.2022 der Stadtspiegel.
Am 28.02.2022 startet der Heimatverein mit einer „Rosenmontagswanderung“ in die neue Saison. Die Gladbecker Zeitung berichtet am 01.03.2022 hierüber, der Stadtspiegel am 05.03.2022 und die WAZ am 09.03.2022.
Im Stadtmagazin für Gladbeck, LebensArt, erscheint in der Februarausgabe ein ausführlicher Artikel über das neue Programm des Heimatvereins.
Am 21.02.2022 berichtet die WAZ über das neue Programm.
Im Stadtspiegel erscheint am 19.02.2022 ein umfangreicher Artikel über das neue Veranstaltungsprogramm des Heimatvereins.
Am 15.02.2022 berichtet die Gladbecker Zeitung über die Herausgabe des neuen Programms.
Die WAZ GLadbeck berichtet am 31.01.2022 über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Vereinsleben des Heimatvereins.
Presseschau 2021
Am 16.11.2021 berichtet die Gladbecker Zeitung in einem ausführlichen Artikel über die Aktivitäten des Heimatvereins.
Vom 10.10.2021 bis zum 15.10.2021 fand die Wanderwoche in der Eifel statt. Bereits am 13. Oktober berichtete der Stadtspiegel und am 15. Oktober die WAZ hierüber.
Bei der Stadtführung mit dem Rad im Gladbecker Süden ergab sich unverhofft die Gelegenheit für eine Führung in der Moschee. Der Stadtspiegel berichtet am 09.10.2021 hierüber.
Auf der Emslandradtour hat der Heimatverein in Greven den 7,50 Meter hohen „WEBstuhl“ des Gladbecker Künstlers Manfred Schlüter besichtigt. Der Stadtspiegel berichtet am 25.09.2021 darüber, die WAZ am 29.09.2021.
Am 22.09.2021 erscheint in der WAZ ein Bericht über die Preisverleihung an den Gewinner der Rätsel-Radtour.
Die WAZ berichtet am 21.09.2021 über die Radtour zur Umgestaltung des Emschersystems.
Am 15.09.2021 erscheint im Stadtspiegel ein Bericht über die Stadtführung mit dem Rad im Norden von Gladbeck.
Die WAZ berichtet am 26.08.2021 über die Radtour „Von Schacht zu Schacht“. Am 28.08.2021 erscheint hierüber ein Beitrag im Stadtspiegel.
Am 09.08.2021 berichtet die WAZ in einer Online-Ausgabe über den neuen Beitrag „Gladbeck, einst und jetzt“, am 11.08.2021 folgt der Stadtspiegel.
Am 06.08.2021 berichtet die WAZ über eine Radtour zur „Zeche Carl“. Am 21.08.2021 erscheint auch im Stadtspiegel ein Bericht über diese Radtour.
Über unsere Mitgliederversammlung am 22.07.2021 berichtet die Gladbecker Zeitung am 24.07.2021. Am 27.07.2021 berichtet die WAZ ausführlich über die Mitgliederversammlung, ebenso am 14.08.2021 der Stadtspiegel.
Am 06.07.2021 wird in Radio Emscher-Lippe ein Beitrag über die „Rätsel-Radtour“ gebracht. Sie können ihn als Podcast hier hören.
Am 03.07.2021 veröffentlicht der Stadtspiegel einen Bericht über die „Rätsel-Radtour“.
Am 28.06.2021 hat der Heimatverein die „Rätsel-Radtour“ veröffentlicht. Die WAZ und die Gladbecker Zeitung berichten am selben Tag hierüber.
Mitte Juni haben wir das neue Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Die WAZ, der Stadspiegel und die Gladbecker Zeitung, ein relativ neues digitales Portal, berichten am 16.04.2021 ausführlich.
Am 29.05.2021 hat unser Heimatverein den neuen Leiter des Stadtarchivs, Christian Schemmert, zu einer gemeinsamen Erkundungstour mit dem Rad durch Gladbeck eingeladen. Hier auf dem Foto ist er in der Mitte zu sehen, sportlich zünftig zusammen mit Wolfgang Keuterling (links) und Dietrich Pollmann als seinen Stadtführern vom Heimatverein. Der Stadtspiegel berichtet am 02.06.2021 darüber.

Der Heimatverein hat 18 neue Legendenschilder beschafft. Der Stadtspiegel veröffentlicht am 29.05.2021 hierüber einen Artikel. Am 01.06.2021 schreibt die WAZ ebenfalls über dieses Thema.


Die WAZ veröffentlicht am 05.05.2021 einen Bericht über den Geburtstag von Heinz Enxing.

Der Stadtspiegel berichtet am 05.05.2021 über die Pflege des Baumlehrpfads.

LebensArt, das Stadtmagazin für Gladbeck, berichtet in der Ausgabe 4/2021 über Aktivitäten des Heimatvereins zur Pflege des Baumlehrpfads, hier Dietrich Oermann am Schild des Persischen Eisenholzbaumes.

Der Heimatverein, vertreten durch Dietrich Oermann, pflegt den Baumlehrpfad. Bericht in der WAZ vom 28.04.2021.

Der Stadtspiegel berichtet von dem neuen Beitrag „Unbekanntes Gladbeck“ auf der Internetseite des Heimatvereins.
Stadtspiegel vom 31.03.2021
Der Heimatverein und andere Vereine erzählen, wie sie sich durch die Corona-Krise kämpfen.
WAZ vom 31.03.2021
Das Stadtmagazin LebensArt berichtet im März darüber, wie der Heimatverein die Coronazeit nutzt.

Presseberichte aus 2020
Der Heimatverein hat das Programm für das 1. Halbjahr 2020 herausgegeben.
WAZ vom 11.01.2020
Die Gründungsveranstaltung des Arbeitskreises Familienforschung im März 2020.
WAZ vom 08.03.2020
Der Heimatverein hat neue Legendenschilder anbringen lassen.
Stadtspiegel vom 25.03.2020
WAZ vom 27.03.2020
Das neue Programm des Heimatvereins für das 2. Halbjahr 2020 ist erschienen.
LebensArt, das Stadtmagazin für Gladbeck, in der Ausgabe 8/2020
Die WAZ berichtet über die von uns erstellte „Chronik der Stadt Gladbeck“ und die Liste „Bedeutende Persönlichkeiten der Gladbecker Geschichte“.
WAZ vom 23.09.2020
Weitere Artikel aus 2020




Presseschau – 2019
Wechsel im Vorstandsvorsitz im März 2019
WAZ „Staffelübergabe“ sowie WAZ vom 20.04.2019
Der Vorsitzende des Heimatvereins Heinz Enxing erhält Bundesverdienstmedaille
WAZ vom 24.01.2019
Stadtspiegel/Lokalkompass vom 24.01.2019
Weitere Presseberichte aus 2019






Gladbecker Impressionen: „Roter Turm“ am ehemaligen Schlachthof