Eine zweite „Villa Küster“ in Gladbeck
Anton Küster errichtete in Gladbeck ein Dampfsägewerk und ein Bankhaus und errichtet zwei imposante Gebäude: die erste und die zweite Villa Küster.
Gladbeck • Kunst • Literatur • Natur • Partnerstädte • Personen • Stadtgeschichte • Umwelt
Anton Küster errichtete in Gladbeck ein Dampfsägewerk und ein Bankhaus und errichtet zwei imposante Gebäude: die erste und die zweite Villa Küster.
Mehrere Bäche fließen durch Gladbeck, von denen einige vielen Gladbeckern kaum bis gar nicht als solche bekannt sind. Das sollte sich mit diesem Beitrag ändern.
Der verwitterte Stein mit der Inschrift „Zum Gedenken verstorbener Drogenabhängiger“ befindet sich im Wittringer Wald und ist ein fast vergessenes Mahnmal.
Der in einem Gemeinschaftsprojekt entstandene , spannende Film über den Jovyplatz zeigt dessen historische Hintergründe und Entwicklung.
Der Bildhauer und Fotograf Johannes Brus wurde 1942 in Gelsenkirchen geboren und lebte später einige Jahre in Gladbeck.
Regina Schmeken ist geboren und aufgewachsen in Gladbeck. Sie ist international anerkannt als bildende Künstlerin und Fotografin – Schwarz-Weiß-Fotografien.
Judith Samen, geboren und aufgewachsen in Gladbeck, ist eine international anerkannte bildende Künstlerin und Hochschulprofessorin.
Am 27. März 2022 fand bei herrlichstem Sonnenschein der erste Gladbecker Kultur-Spaziergang statt.
In unserer Reihe Natur und Umwelt stellen wir in diesem Beitrag die sechs größeren Teiche in Gladbeck vor.