Natur und Umwelt


Stichwörter: GladbeckKunstLiteraturNaturPartnerstädtePersonenStadtgeschichteUmwelt

Bäche in Gladbeck

Bäche in Gladbeck, Boye 2022

Mehr als 148 Millionen Euro hat es nach dem Abklingen der Bergsenkungen gekostet, die mit Abwässern aus Haushalten, Gewerbe und Industrie belasteten Bäche in Gladbeck wieder naturnah zu gestalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Teiche in Gladbeck

Teiche in Gladbeck

Unsere Reihe Natur und Umwelt setzen wir mit einem Beitrag über Teiche in Gladbeck fort. Sechs größere Teiche werden hier vorgestellt.

Baumlehrpfad

Baumlehrpfad

Meistens findet man sie in der „freien Natur“. In Gladbeck führt der Baumlehrpfad jedoch mitten durch das Zentrum und bringt so ein Stück Natur in die Stadt.

Naturdenkmale

Naturdenkmale Stieleiche Breiker Höfe

Auf Gladbecker Stadtgebiet befinden sich 8 Naturdenkmale. Hierbei handelt es sich um auffallende, große oder alte Einzelbäume sowie schützenswerte Baumgruppen.

Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiete Ellinghorst

Nicht nur weil Gladbeck in einer der am dichtesten besiedelten Regionen Europas liegt, ist die Erhaltung der hiesigen Naturschutzgebiete von besonderer Bedeutung.

Heimatverein Gladbeck - Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Zur Anmeldung