Teiche in Gladbeck
Unsere Reihe Natur und Umwelt setzen wir mit einem Beitrag über Teiche in Gladbeck fort. Sechs größere Teiche werden hier vorgestellt.
Stichwörter: Gladbeck • Kunst • Literatur • Natur • Partnerstädte • Personen • Stadtgeschichte • Umwelt
Unsere Reihe Natur und Umwelt setzen wir mit einem Beitrag über Teiche in Gladbeck fort. Sechs größere Teiche werden hier vorgestellt.
Wo soll es in dem kleinen und überschaubaren Gladbeck noch unbekanntes Grün geben, das wenig beachtet wird und an dem man sehr oft einfach achtlos vorbeigeht?
Meistens findet man sie in der „freien Natur“. In Gladbeck führt der Baumlehrpfad jedoch mitten durch das Zentrum und bringt so ein Stück Natur in die Stadt.
Auf Gladbecker Stadtgebiet befinden sich 8 Naturdenkmale. Hierbei handelt es sich um auffallende, große oder alte Einzelbäume sowie schützenswerte Baumgruppen.
Nicht nur weil Gladbeck in einer der am dichtesten besiedelten Regionen Europas liegt, ist die Erhaltung der hiesigen Naturschutzgebiete von besonderer Bedeutung.
Öffentliche Parks dienen nicht nur der Erholung der Stadtbevölkerung. Eine kurze Beschreibung der Bedeutung und Geschichte der wichtigsten Gladbecker Parks.