Stadtwappen
Das Stadtwappen zeigt ein gespaltenes Schild und gibt die Stadtfarben Schwarz und Gelb wieder. Die zinnoberrote Mauerkrone soll auf die Stadtrechte hinweisen, die Gladbeck seit 1919 besitzt.
Stichwörter: Gladbeck • Kunst • Literatur • Natur • Partnerstädte • Personen • Stadtgeschichte • Umwelt
Das Stadtwappen zeigt ein gespaltenes Schild und gibt die Stadtfarben Schwarz und Gelb wieder. Die zinnoberrote Mauerkrone soll auf die Stadtrechte hinweisen, die Gladbeck seit 1919 besitzt.
Oft waren Wegekreuze Ziel oder Station einer Prozession, eines Kirchweges oder sind Erinnerung an ein bestimmtes Ereignis. Viele gingen inzwischen verloren.
Der in Wuppertal geborene vielseitige Künstler Wilhelm Zimolong lebte und arbeitete in Gladbeck, wo er auch als Kursleiter an der VHS tätig war.